Corona bringt viele Menschen an die Grenzen an ihrer Belastbarkeit. Soziale Einschränkungen, der immer gleiche Alltag und fehlende Erholungsmöglichkeiten lassen die Pandemie endlos erscheinen. Unvorstellbar, dass noch im Dezember 2019 der Virus SARS-CoV-2 weltweit unbekannt war und man den Begriff Lockdown höchstens aus apokalyptischen Hollywood-Filmen kannte. Und noch viel unvorstellbarer, dass man “damals” noch fast ohne Einschränkungen weltweit Urlaub buchen konnte. Und jetzt? Gibt es aktuell die Möglichkeit Urlaub ohne Quarantäne zu machen?
Auslandsaufenthalte und Corona: Es ist kompliziert!
Wer jetzt eine Auslandsurlaub planen möchte, wird schnell feststellen, dass es nicht ganz einfach ist ein Urlaubsziel zu finden. Weltweit sind die meisten Länder als Risikogebiet, Hochinzidenzgebiet oder Virusvariantengebiet eingestuft und erfordern bei Rückkehr nach Deutschland eine 10-tägige häusliche Quarantäne. Und viele der Länder, die aktuell durch die Bundesrepublik Deutschland als risikofrei eingestuft werden unterbinden Tourismus entweder selber vollständig oder erfordern lange Quarantäne-Zeiten bei Einreise. Wer nur begrenzt Urlaubstage hat, wird diese kostbaren Tage wohl kaum im Quarantänehotel verbringen wollen.
Das richtige Urlaubsziel zu Corona finden
Es gibt eine Reihe an Informationsquellen, die man nutzen kann, um Reiseziele im Ausland zu finden, in denen man aktuell ohne Quarantänezwang Urlaub machen kann. Aufgrund der aktuellen weltweit ständig wechselnden Corona-Bestimmungen sollte man zu jeder Zeit die entsprechenden Bedingungen in Deutschland und im Zielland beachten. Auch hier helfen die folgend erläuterten Quellen.
Risikofreie Länder gemäß Deutscher Bundesregierung finden
Eine regelmäßig aktualisierte Liste der durch die Bundesregierung als risikofrei eingestuften Länder gibt es von offizieller Stelle nicht. Das ist auch nachvollziehbar, denn offiziell bittet die Bundesregierung darum auf unnötige Reisen zu verzichten. Ein grundsätzliches Verbot besteht allerdings nicht. Wer auf der Suche nach einem Reiseland während der Pandemie ist, muss also händische prüfen, ob dieses durch das Robert Koch Institut als Risikogebiet eingestuft wird. Alle auf dieser Seite genannten Risikogebiet, Hochinzidenzgebiet oder Virusvariantengebiet erfordern gemäß der Quarantänevorschriften des Auswärtigen Amtes eine 10-tätige häusliche Quarantäne bei Reiserückkehr. Aber Vorsicht: Quarantänevorschriften werden durch die Bundesländer festgelegt und können hier ggf. Abweichungen enthalten. Daher sollte man in jedem Fall auch die Quarantänevorschrift des betreffenden Bundeslandes checken.
Reiseländer ohne lokale Quarantäne-Anforderungen finden
Der komplizierteste Teil ist überstanden: Wer jetzt ein Reiseland gefunden hat, das als risikofrei eingestuft wird und keine Quarantäne bei Rückkehr erfordert muss nur noch die individuelle Situation im Zielland prüfen. Das geht einfach und unkompliziert über die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes. Auf dieser Seite einfach das gewünschte Reiseland eingeben und im Kapitel Einreise prüfen, ob eine Quarantäne oder andere Corona-bedingte Einschränkungen erforderlich sind. Für geplante Europa-Reisen ist zudem die Website Re-Open EU der Europäischen Union sehr hilfreich: Mit Hilfe einer interaktiven Karte lassen sich hier die Corona-bedingten Reisebestimmungen bei Reisen in und durch Europa darstellen.
Reisen während Corona: Darauf sollten Sie noch achten!
Überdenken Sie Ihren Reisebedarf! Auch wenn der Drang nach Erholung und Abenteuern auf Reisen groß ist, sollte man sich noch mal bewusst vor Augen halten, dass Reisen während der Pandemie eine Risiko für sich selber und anderen Menschen darstellen kann. Sollten Sie sich dennoch für eine Auslandsreise entscheiden, achten Sie bitte auf die bekannten Hygiene- & Abstandsregeln. Bitte überprüfen Sie Ihren Krankenversicherungsstatus während Ihres Aufenthaltes im Auslands in Zeiten der Pandemie und machen Sie sich vorab Gedanken über die Gesundheitsversorgung in dem von Ihnen gewählten Zielland. Weiterführende Informationen zum Reisen während der Coronapandemie finden Sie auch auf der speziell hierfür eingerichteten Seite des Bundesgesundheitsministeriums.
Reisen nur mit der richtigen Reisekreditkarte
Auch während der Pandemie sollte man nicht vergessen seine Reisefinanzen im Blick zu behalten. Sogenannte Reisekreditkarten, das sind Kreditkarten mit besonders guten Konditionen im Ausland, gibt es kostenlos und man kann mit Ihnen hohe Kosten bei Bargeldabhebungen und Kartenzahlungen im Ausland sparen. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr hierzu – grundsätzlich empfehlen wir die Verwendung einer der folgenden Top drei Reisekreditkarten im Ausland: