Facebook Twitter Instagram
    Reisekreditkarten-Vergleich.de Reisekreditkarten-Vergleich.de
    • Kreditkartenvergleich
    • Für Österreicher
    • Länderinformationen
    • Tipps
    • Blog
    Reisekreditkarten-Vergleich.de Reisekreditkarten-Vergleich.de
    Home»Tipps»Deutsches Girokonto und Kreditkarte für Auswanderer

    Deutsches Girokonto und Kreditkarte für Auswanderer

    Wer ans Auswandern denkt, möchte häufig alle Brücken in die alte Heimat abreißen: Möglichst wenig Bürokratie soll in Deutschland verbleiben. Das ist aber nicht immer sinnvoll. In der Regel ist es besser, wenn Auswanderer zumindest ein deutsches Girokonto. Ein deutsches Konto hat nämlich viele Vorteile für Auswanderer – ganz besonders dann, wenn dieses auch eine gute Kreditkarte mit kostenlosen Auslandsleistungen beinhaltet.

    Warum sollten Auswanderer ihr Konto und ihre Kreditkarte in Deutschland behalten?

    261.851 Auswanderer pro Jahr – davon 16.430 Personen in die Schweiz.

    Im Jahr 2018 sind laut Statista insgesamt 261.851 Deutsche aus Deutschland ausgewandert – mit 16.430 Personen ist der Großteil der Auswanderer in die Schweiz gezogen. Auf Platz zwei befindet sich Österreich, gefolgt von den USA. Großbritannien, Spanien, Frankreich & Polen sind ebenso unter den TOP 20 Zielländer wie auch exotischere Länder wie Australien, Kanada, China, Russland und Thailand. Ganz unabhängig vom Zielland sind aber die Gründe, weshalb man unbedingt ein Konto in Deutschland behalten sollte. Einer der wichtigsten Gründe ist der anhaltende Zahlungsverkehr in der alten Heimat. Ein paar Beispiele:

    Um sich das Leben im Ausland leisten zu können, setzen manche Auswanderer auf Mieteinnahmen aus hiesigen Immobilien. Diese Mietzahlungen aus Deutschland müssen in der Regel über ein deutsches Konto laufen. Wer von seinem Arbeitgeber entsendet worden ist, wird weiterhin Gehalt bekommen – am besten auf ein deutsches Konto. Ältere Auswanderer beziehen vielleicht schon Rente, die auf einem deutschen Konto am besten aufgehoben ist. Auch wer sich von Verwandten regelmäßig aus Deutschland Überweisungen ins Ausland tätigen lässt, kommt billiger mit einem deutschen Konto davon. Laufen deutsche Versicherungsverträge oder Anwartschaften weiter, hilft ebenfalls ein Konto in Deutschland, um teure Auslandsüberweisungen zu vermeiden. Auch andere regelmäßige oder einmalige Rechnungen aus Deutschland, die bezahlt werden wollen, sind günstiger, wenn Auswanderer ihr deutsches Konto behalten. Zudem ist die Inflation in vielen Ländern höher als in Deutschland – Geld in Euro auf einem deutschen Konto anzulegen, zahlt sich also in der Regel aus. Zudem kommen fast alle Auswanderer hin und wieder zu Besuch ins Heimatland zurück. Wenn sie hierzulande Einkäufe tätigen, ist dies mit einer deutschen Giro- oder Kreditkarte kostensparender als mit einer Kreditkarte aus dem Auswandererland. Viele Emigranten kehren nach einigen Jahren auch vollständig nach Deutschland zurück – dann ist es von Vorteil, hier direkt auf ein heimisches Konto zugreifen zu können.

    Worauf sollten Auswanderer bei der Auswahl einer Kreditkarte und eines Girokontos achten?

    Bei der Auswahl der Kreditkarte beziehungsweise des Girokontos sollten Auswanderer zunächst auf die Gebühren achten: Wie hoch ist die Jahresgebühr für Konto oder Karte? Welche Kosten fallen bei der Abhebung am Geldautomaten, bei Kartenzahlungen im Ausland und bei Überweisungen in und nach Deutschland an? Je nach Zielland des Auswanderers berechnen die Banken verschieden hohe Auslandseinsatzgebühren und Fremdwährungsgebühren. Es gibt aber auch Banken, die sich auf Auswanderer spezialisiert haben und Konto- & Kreditkartenpakete anbieten, die zu 100% gebührenfrei sind: Keine Jahresgebühr, keine Auslandseinsatzgebühren & keine Fremdwährungsgebühren.

    Welches sind die besten Kreditkarten für Auswanderer?

    Egal, in welchem Land sich der Auswanderer aufhält: Mit einer guten Auswanderer-Kreditkarte lässt sich viel Geld sparen. Wer seinen Wohnsitz weiterhin in Deutschland behält kann hierbei auf eine Vielzahl von Angeboten zurückgreifen. Alle anderen können zwar nur auf eine begrenzte Auswahl an Angeboten zurückgreifen, diese gehören aber nicht ohne Grund zu den führenden Konto-Kreditkarten-Paketen speziell für den Auslandseinsatz:

    [su_l_de_auslandsdeutsche]

    Für den alltäglichen Zahlungsverkehr ist es sinnvoll, eine Bank auszuwählen, bei der Online-Banking möglich ist. So können Auswanderer auch aus der Ferne ihr Konto verwalten – ein Internetzugang genügt. Sinnvoll ist es übrigens, die Kreditkarte schon vor der Ausreise zu beantragen beziehungsweise rechtzeitig die Hausbank zu wechseln. Dann kann der notwendige Schriftverkehr noch in der Heimat stattfinden.

    Liquide bleiben im Ausland

    Ganz gleich, ob Auswanderer für immer ins Ausland gehen wollen oder ihr Leben außerhalb von Deutschland zeitlich begrenzt ist: Ein deutsches Konto und eine deutsche Kreditkarte zumindest in den ersten Jahren zu behalten, kann viele Vorteile haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Bankverbindungen doch noch gebraucht werden, ist groß. In zahlreichen Ländern kommen die Emigranten um eine Kreditkarte ohnehin nicht herum: Vielerorts ist die Nutzung einer Kreditkarte weitaus mehr verbreitet als in Deutschland.

    Tipp der Redaktion: awa7 & TF Bank
    Durch die Kombination von VISA und Mastercard genießen Sie eine beispiellose Akzeptanz und Unabhängigkeit, egal wohin Ihre Reise Sie führt.

    awa7
    Visakarte

    Bild der awa7 Visakarte
    • Grüner HakenOhne Girokonto
    • Grüner Haken3 Monate 0% Zinsen zum Start
    • Grüner HakenFlexible Ratenzahlung
    • Grüner Haken0,00€ Jahresgebühr
    • Grüner Haken0 € Abhebegebühr im Ausland¹
    • Grüner Haken0 € für Zahlungen weltweit²
    • Grüner HakenPflanzt Bäume & schützt Wälder

    TF Bank
    Mastercard Gold

    Bild der TF Bank Mastercard Gold
    • Grüner HakenOhne Girokonto
    • Grüner HakenZinsfreie Einkäufe für bis zu 51 Tage
    • Grüner HakenFlexible Ratenzahlung
    • Grüner Haken100% gebührenfrei (dauerhaft)
    • Grüner Haken Weltweit Geld abheben (verzinst!)
    • Grüner HakenWeltweit gratis Kartenzahlungen
    • Grüner HakenKostenlose Reiseversicherung

    ¹ (awa7) – Beim Abheben von Bargeld im Ausland erhebt die Hanseatic Bank keine Gebühren. Sowohl an Automaten als auch in Filialen. Betreiber von Geldautomaten können eigene Gebühren erheben. Mit dem Visa Bargeldservice kannst du bei teilnehmenden Händler*innen in Deutschland direkt an der Kasse beim Bezahlen mit deiner awa7® Visa Kreditkarte Bargeld abheben und das ohne zusätzliche Gebühr.
    ² (awa7) – Beim Karteneinsatz in Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften und Wettbüros sowie die Nutzung von Wertpapierhandelsplattformen, den Einsatz bei Finanzinstituten, für die Ausführung eines Geldtransfers und den Kauf von Kryptowährungen fallen Gebühren an. Diese kannst du dem awa7® Preisverzeichnis entnehmen.

    Einige Links auf dieser Website verweisen auf Inhalte von Partnerprogrammen und sind als Werbeverweise mit Provisionsausschüttung zu betrachten. Hierdurch entstehen Ihnen keine Nachteile und wir sind in der Lage, Ihnen kostenfreie Verbraucherinformationen anzubieten.

    Copyright © 2010-2025 by Reisekreditkarten-Vergleich.de | Impressum & Datenschutz | Sitemap

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.