Facebook Twitter Instagram
    Reisekreditkarten-Vergleich.de Reisekreditkarten-Vergleich.de
    • Kreditkartenvergleich
    • Für Österreicher
    • Länderinformationen
    • Tipps
    • Blog
    Reisekreditkarten-Vergleich.de Reisekreditkarten-Vergleich.de
    Home»Bankinformationen»Commerzbank erhöht Gebühren: Welche Alternativen gibt es?

    Commerzbank erhöht Gebühren: Welche Alternativen gibt es?

    0
    By admin on 31. März 2018 Bankinformationen

    Laut einer Kundenmitteilung der Commerzbank soll sich die Gebühr des Premium-Kontos um satte 30% erhöhen, so berichtet heute die Online-Ausgaben der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Konkret bedeutet das: Statt bisher 9,90€ werden den Kunden am dem 01. Juni 2018 ganze 12,90€ für die Nutzung des Girokontos berechnet. Ein happiger Preisanstieg, der auch dieses Mal viele Kunden wieder vor die Frage stellt: Ist eine so hohe Gebühr für ein Girokonto gerechtfertigt?

    Die Frage muss sich jeder selber beantworten, doch wenn man ein Blick auf die Angebote anderen Banken wirft, wird klar, dass man viele Leistungen anderswo kostenlos erhält. Die Jahresgebühr von mehr als 150 Euro kann man sich also getrost sparen, wenn man sich einmalig die Mühe macht einen Kontowechsel in die Wege zu leiten.

    Welche Bank ist besser als die Commerzbank

    Wirklich schwer ist die Frage nach einer Bank, die besser ist als die Commerzbank, nicht zu beantworten: Selbst beim Blick auf das Angebot der Commerzbank-Tochter ComDirect erkennt man schnell, dass selbst deren Girokonto-Angebot deutlich attraktiver ist. Insbesondere für Kunden, die Auslandsleistungen kostenlos nutzen wollen, sind bei ComDirect, DKB, Santander oder auch der Norisbank besser aufgehoben. Dabei ist das nur eine kleine Auswahl der konkurierenden Angebote – eine komplette Liste der kostenfreien Alternativen findet sich in unserem Kreditkarten-Vergleich.

    Welche Leistungen Verbesserungsbedürftig sind

    Die Commerzbank wirbt für ihr Premium-Konto mit einer Vielzahl an „Premiumleistungen“, welche aber bei genauerem Hinschauen nicht mehr wirklich zeitgemäß ist. Nur eine kleine Auswahl:

    • Kostenlose Girocard & Visa-Karte? Ist mittlerweile Standard bei vielen Banken, so auch bei der Bank-Tochter ComDirect.
    • Im Inland 12 Abhebungen pro Jahr und im Ausland 25 Abhebungen im Jahr kostenlos? Absolut nicht zeitgemäß, denn bei der ComDirect und den meisten anderen Reisekreditkarten (siehe Kreditkarten-Vergleich) sind weltweit ALLE Bargeldabhebungen kostenlos. Die Santander erstattet zudem auch eventuell anfallende Fremdgebühren – das sind Gebühren, die von ausländischen Banken und Automatenbetreibern erhoben werden.
    • Nur 1,5% Auslandseinsatzentgelt? Viel zu teuer, denn viele andere Banken bieten nicht nur in Euro, sondern sogar in allen Fremdwährungen kostenfreie Kartenzahlungen an.
    • Ein umfangreiches Versicherungspaket? Das ist tatsächlich eine Leistung, die von vielen gebührenfreien Konten nicht angeboten werden. Aber tatsächlich aus einem bestimmten Grund: Häufig haben Versicherungspakete, die an Kreditkarten angeschlossen sind undurchsichtige Leistungsbeschränkungen und sind zudem viel zu teuer. Zudem müssen die versicherten Leistungen in der Regel auch mit der zum Konto gehörigen Kreditkarte bezahlt werden, damit sie im Schadensfall auch erstattet werden. Es herrscht starke Undurchsichtigkeit! Hier ist man besser beraten, sich über einen Versicherungsvergleich eine passende Versicherung zu suchen.

    Wer sich die 154,80€ Kontogebühren der Commerzbank zukünftig sparen will, sollte sich ernsthaft Gedanken über ein Kontowechsel machen. Mit Hilfe des kostenlosen Kontowechselservice der „neuen“ Bank ist das gar nicht so schlimm und schnell erledigt. Die richtige Bank finden Sie in auf unserer Hauptseite.

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleFidor Bank führt Fredmwährungsgebühren auch für Bargeldabhebungen ein
    Next Article ING DiBa: Zukünftig Gebühren für Bargeldabhebungen unter 50€! Alternativen?

    Related Posts

    Commerzbank nicht mehr kostenlos: Die 2 besten Alternativen

    Die besten Alternativen zur Comdirect nach Übernahme durch die Commerzbank

    Neue Reisekreditkarte „Barclaycard Visa“ ersetzt „New Visa“-Kreditkarte von Barclaycard

    Comments are closed.

    Tipp der Redaktion: awa7 & TF Bank
    Durch die Kombination von VISA und Mastercard genießen Sie eine beispiellose Akzeptanz und Unabhängigkeit, egal wohin Ihre Reise Sie führt.

    awa7
    Visakarte

    Bild der awa7 Visakarte
    • Grüner HakenOhne Girokonto
    • Grüner Haken3 Monate 0% Zinsen zum Start
    • Grüner HakenFlexible Ratenzahlung
    • Grüner Haken0,00€ Jahresgebühr
    • Grüner Haken0 € Abhebegebühr im Ausland¹
    • Grüner Haken0 € für Zahlungen weltweit²
    • Grüner HakenPflanzt Bäume & schützt Wälder

    TF Bank
    Mastercard Gold

    Bild der TF Bank Mastercard Gold
    • Grüner HakenOhne Girokonto
    • Grüner HakenZinsfreie Einkäufe für bis zu 51 Tage
    • Grüner HakenFlexible Ratenzahlung
    • Grüner Haken100% gebührenfrei (dauerhaft)
    • Grüner Haken Weltweit Geld abheben (verzinst!)
    • Grüner HakenWeltweit gratis Kartenzahlungen
    • Grüner HakenKostenlose Reiseversicherung

    ¹ (awa7) – Beim Abheben von Bargeld im Ausland erhebt die Hanseatic Bank keine Gebühren. Sowohl an Automaten als auch in Filialen. Betreiber von Geldautomaten können eigene Gebühren erheben. Mit dem Visa Bargeldservice kannst du bei teilnehmenden Händler*innen in Deutschland direkt an der Kasse beim Bezahlen mit deiner awa7® Visa Kreditkarte Bargeld abheben und das ohne zusätzliche Gebühr.
    ² (awa7) – Beim Karteneinsatz in Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften und Wettbüros sowie die Nutzung von Wertpapierhandelsplattformen, den Einsatz bei Finanzinstituten, für die Ausführung eines Geldtransfers und den Kauf von Kryptowährungen fallen Gebühren an. Diese kannst du dem awa7® Preisverzeichnis entnehmen.

    Einige Links auf dieser Website verweisen auf Inhalte von Partnerprogrammen und sind als Werbeverweise mit Provisionsausschüttung zu betrachten. Hierdurch entstehen Ihnen keine Nachteile und wir sind in der Lage, Ihnen kostenfreie Verbraucherinformationen anzubieten.

    Copyright © 2010-2025 by Reisekreditkarten-Vergleich.de | Impressum & Datenschutz | Sitemap

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.