Facebook Twitter Instagram
    Reisekreditkarten-Vergleich.de Reisekreditkarten-Vergleich.de
    • Kreditkartenvergleich
    • Für Österreicher
    • Länderinformationen
    • Tipps
    • Blog
    Reisekreditkarten-Vergleich.de Reisekreditkarten-Vergleich.de
    Home»Bankinformationen»Neue Reisekreditkarte „Barclaycard Visa“ ersetzt „New Visa“-Kreditkarte von Barclaycard

    Neue Reisekreditkarte „Barclaycard Visa“ ersetzt „New Visa“-Kreditkarte von Barclaycard

    0
    By admin on 31. Juli 2018 Bankinformationen

    Alle Neuigkeiten zur Barclaycard gibt es hier: AKTUELLE Barclaycard-BEITRÄGE

    Gute Nachrichten kommen im August 2018 von Barclaycard: Die „Barclaycard Visa“ löst die „New Visa“ Kreditkarte ab und kommt mit stark verbesserten Auslandsleistungen, mit denen sich die Barclaycard in die TOP3 der besten Reisekreditkarten (zusammen mit der DKB und der Santander 1plus Visa-Card) katapultiert. Während die „alte“ gebührenfreie Barclaycard New Visa in der Vergangenheit ausschließlich Auslandsleistungen (Bargeldabhebungen und Kartenzahlungen) in Euro kostenlos ermöglichte, werden diese mit der neuen Barclaycard Visa sogar weltweit (also auch in Fremdwährungen) kostenlos möglich sein. Zu beachten ist allerdings, dass nun auch die Barclaycard, ähnlich wie bei dem Angebot der Santander-Bank, automatisch nur einen Teilbetrag (3,5-10%) der Kreditkartenumsätze vom Referenzkonto abbucht und den restlichen Teil der Kreditkartenumsätze nach einer zinsfreien Zeit von zwei Monaten mit einem Sollzinssatz von 16,99% verzinst. Per Überweisung oder kostenlosem Soforteinzug ist aber auch jederzeit der Ausgleich von bis zu 100% der Umsätze möglich.

    Leistungs-Übersicht der neuen Barclaycard Visa

    • Neu: 0% Fremdwährungsgebühr weltweit
    • Neu: 0% Bargeldabhebungsgebühr weltweit
    • Weiterhin 0 Euro Jahresgebühr
    • Sollzinssatz: 16,99%
    • Online Sofortentscheidung
    • Contactless Payment
    • Bis zu 2 Monate zinsfreie Zahlungspause
    • Flexible Rückzahlung
    • Mein Zahlplan Neuerung: Nicht nur einzelne Umsätze ab 200€, sondern der ganze Saldo kann ab 200€ in einen Zahlplan umgewandelt werden.

    Die besten Reisekreditkarten für den weltweiten Einsatz

    Mit dem neuen Angebot von Barclaycard gesellt sich die Bank zu den kostenlosen Reisekreditkarten, mit denen man auch weltweit kostenlos Geld abheben und per Kreditkarte bezahlen kann. Diese beiden Leistungen bieten bisher nur die DKB (für Aktivkunden) sowie die Santander 1plus Visa-Card ebenfalls kostenlos an. Um bei der DKB als Aktivkunde weltweit kostenlose Auslandsleistungen genießen zu können, muss man allerdings einen Geldeingang von monatlich mindestens 700€ aufweisen. Wenn dieser Geleingang nicht stattfindet, wird man als Passivkunde eingestuft und erhält gebührenfreie Auslandsleistungen nur in Euro-Ländern. Zudem erhält man bei der DKB immer ein kostenfreies Girokonto zur Kreditkarte. Die Santander-Bank dagegen vergibt bei Bedarf ihre Reisekreditkarte, wie auch Barclaycard, ohne dazugehöriges Girokonto. Zudem erstattet die Santander-Bank auch Fremdgebühren ausländischer Banken und Automatenbetreiber – eine Leistung, die sonst keine andere Bank anbietet. Neben den drei Top-Reisekreditkarten gibt es noch jede Menge weitere deutsche Banken mit attraktiven gebührenfreien Kreditkarten für Auslandsreisen: Hier vergleichen wir alle deutschen gebührenfreien Reisekreditkarten!

    Ersatzkarte auf Reisen nicht vergessen

    Je länger Ihre Reise ist, desto wichtiger wird die Planung für den Fall der Fälle: Was tun, wenn Ihre Kreditkarte verloren geht oder beschädigt wird? Ohne Bargeld im Ausland kann es schnell unangenehm werden. Deshalb: Sorgen Sie vor! Besorgen Sie sich eine Ersatzkreditkarte, am besten eine weitere gebührenfreie Reisekreditkarte mit passenden Auslandsleistungen. So sind Sie im Ernstfall gut gerüstet und können Ihre Reise ohne Sorgen fortsetzen. Tipp: Für Reisen in abgelegene Regionen empfiehlt es sich, sowohl eine Visa-Karte als auch eine Mastercard dabei zu haben. So sind Sie in den meisten Ländern der Welt flexibel und können bargeldlos bezahlen.

    Alle oben genannten Kreditkarten können sowohl als Haupt- als auch als Ersatzkarte verwendet werden.

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleING DiBa: Zukünftig Gebühren für Bargeldabhebungen unter 50€! Alternativen?
    Next Article Neue Amazon-Kreditkarte: Als Reisekreditkarte geeignet?

    Related Posts

    Kostenlose Santander Reisekreditkarte vor dem Aus? Es gibt Alternativen!

    Commerzbank erhöht Gebühren: Welche Alternativen gibt es?

    Comdirect ab 2018: Bardgeldauszahlungen erst ab 50 Euro!

    Comments are closed.

    Tipp der Redaktion: awa7 & TF Bank
    Durch die Kombination von VISA und Mastercard genießen Sie eine beispiellose Akzeptanz und Unabhängigkeit, egal wohin Ihre Reise Sie führt.

    awa7
    Visakarte

    Bild der awa7 Visakarte
    • Grüner HakenOhne Girokonto
    • Grüner Haken3 Monate 0% Zinsen zum Start
    • Grüner HakenFlexible Ratenzahlung
    • Grüner Haken0,00€ Jahresgebühr
    • Grüner Haken0 € Abhebegebühr im Ausland¹
    • Grüner Haken0 € für Zahlungen weltweit²
    • Grüner HakenPflanzt Bäume & schützt Wälder

    TF Bank
    Mastercard Gold

    Bild der TF Bank Mastercard Gold
    • Grüner HakenOhne Girokonto
    • Grüner HakenZinsfreie Einkäufe für bis zu 51 Tage
    • Grüner HakenFlexible Ratenzahlung
    • Grüner Haken100% gebührenfrei (dauerhaft)
    • Grüner Haken Weltweit Geld abheben (verzinst!)
    • Grüner HakenWeltweit gratis Kartenzahlungen
    • Grüner HakenKostenlose Reiseversicherung

    ¹ (awa7) – Beim Abheben von Bargeld im Ausland erhebt die Hanseatic Bank keine Gebühren. Sowohl an Automaten als auch in Filialen. Betreiber von Geldautomaten können eigene Gebühren erheben. Mit dem Visa Bargeldservice kannst du bei teilnehmenden Händler*innen in Deutschland direkt an der Kasse beim Bezahlen mit deiner awa7® Visa Kreditkarte Bargeld abheben und das ohne zusätzliche Gebühr.
    ² (awa7) – Beim Karteneinsatz in Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften und Wettbüros sowie die Nutzung von Wertpapierhandelsplattformen, den Einsatz bei Finanzinstituten, für die Ausführung eines Geldtransfers und den Kauf von Kryptowährungen fallen Gebühren an. Diese kannst du dem awa7® Preisverzeichnis entnehmen.

    Einige Links auf dieser Website verweisen auf Inhalte von Partnerprogrammen und sind als Werbeverweise mit Provisionsausschüttung zu betrachten. Hierdurch entstehen Ihnen keine Nachteile und wir sind in der Lage, Ihnen kostenfreie Verbraucherinformationen anzubieten.

    Copyright © 2010-2025 by Reisekreditkarten-Vergleich.de | Impressum & Datenschutz | Sitemap

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.