Die Kreditkarte awa7 ist eine Marke aus dem Hause der Hanseatic Bank – diese wiederum gehört schon lange zu den Top-Anbietern von Reisekreditkarten. Vor über 50 Jahren wurde das Hamburger Finanzinstitut als Ratenzahlungsbank des Otto Versandhandels gegründet. Heute gehören der Otto Group nach wie vor 25 Prozent der Hanseatic Bank, der Rest wurde 2005 von der französischen Société Générale übernommen. Zwei Jahre später brachte die Bank ihre erste Kreditkarte auf den Markt.
Zu den aktuell zwei Visa-Kreditkarten GenialCard (kostenfrei) und GoldCard (ab dem 2. Jahr kostenpflichtig) der Hamburger Bank ist nun noch eine weitere hinzugekommen: die awa7, laut der Hanseatic Bank die „erste grüne jahresgebührenfreie Visa“. Ihre Konditionen, auch für die Nutzung auf Reisen im Ausland, können sich sehen lassen.
Keine Gebühren im Ausland mit der awa7 Reisekreditkarte
Für die Visa Kreditkarte der awa7 fallen keine Jahres- oder Kartengebühren an und auch auf die Erhebung von Auslandseinsatz- oder Fremdwährungsgebühren wird von awa7 verzichtet. Bargeldabhebungen im Ausland¹ sowie weltweite Kartenzahlungen² sind seitens der awa7 also kostenfrei möglich und qualifiziert die Karte damit bereits zur idealen Reisekreditkarte. Das zudem flexible Ratenzahlungen (individuell anpassbar per App) möglich sind und mit mit jedem Karteneinsatz die Aufforstung unterstützt wird sind weitere attraktive Angebotsbestandteile dieser tollen Kreditkarte.
|
||||||||
|
||||||||
Letztes Update: 01/2025 |
Nutzer müssen allerdings beachten: Manche Geldautomaten berechnen sogenannte Fremdgebühren. Auf diese haben die kartenausgebenden Banken keinen Einfluss und leider werden diese Gebühren aktuell von keiner Bank mehr erstattet. Die Höhe der Fremdgebühren wird vor Auszahlung des Betrags am Geldautomaten angezeigt. Wer nicht bereit ist, das Entgelt zu zahlen, muss den Vorgang abbrechen und es an einem anderen Bankautomaten versuchen. In manchen Ländern werden allerdings an allen Geldautomaten Fremdgebühren fällig. Übrigens: Wir haben einer der größten Übersichten für weltweit anfallende Fremdgebühren aufgebaut – hier kann man sich vor einer Reise informieren, ob und bei welchen Banken in einem Land Fremdgebühren anfallen.
Flexibel bei Kreditrahmen und Ratenzahlungen
Der Kreditrahmen der awa7 startet bei 2.500 Euro. Nach einer Weilen kann bei der Bank eine Erhöhung des Limits beantragt werden. Gute Argumente können ein besser bezahlter Job mit entsprechenden Gehaltsnachweisen oder ein längerer Aufenthalt im Ausland sein.
Um die mit der awa7 veranlassten Zahlungen zu begleichen, können Kunden zwischen einer Teilzahlung, also die flexible Rückzahlung in kleinen Raten, oder der Vollzahlung vom angegebenen Referenzkonto wählen. Die Vollzahlung ist dauerhaft kostenlos. Die Teilzahlung ist in den ersten drei Monaten ebenfalls kostenfrei, danach berechnet awa7 Gebühren. In der App der Bank können Kunden die gewünschte Höhe der Teilraten einfach und flexibel auswählen.
awa7 Vollwertige Kreditkarte mit allen Vorteilen
Die awa7 ist eine „echte“ Kreditkarte, keine Debitkarte, wie sie derzeit von vielen Banken angeboten werden. Der Vorteil dieser vollwertigen Kreditkarten: Sie sind im Ausland flexibel einsetzbar und können auch für die Hinterlegung von Kautionen, etwa bei Autovermietern oder in Hotels, genutzt werden.
Außerdem werden die Ausgaben von einer „echten“ Kreditkarte erst am Ende des Monats vom Referenzkonto abgezogen. Nutzer der awa7 benötigen kein Girokonto bei awa7 oder Hanseatic Bank, sondern können ihr bisheriges Girokonto als Referenzkonto verwenden.
Spenden für die Aufforstung
Die Hanseatic Bank wirbt damit, dass die awa7 eine „grüne“ Visa Kreditkarte ist. Wenn die awa7® Visa Kreditkarte bei Ihnen zu Hause angekommen ist, wird zeitnah mindestens ein Baum (je nach Aktionsdetails) für die Eröffnung des Kreditkartenkontos gepflanzt. Danach wird dauerhaft automatisch pro 100 € Karteneinsatz (Stornierungen, sowie Abhebung von Bargeld am Automaten & Bankschalter sowie Transaktionen auf dein Girokonto ausgeschlossen) ein Quadratmeter bestehender Wald unter aktiven Schutz gestellt. Partner zum Waldschutz ist die Non-Profit-Organisation WeForest, die sich weltweit um die Aufforstung von Wäldern bemüht. Den Nutzern der Kreditkarte entstehen keine Mehrkosten durch die Spende.
Zusätzliche Leistungen der awa7 Kreditkarte
Neben dem gebührenfreien Einsatz der Reisekreditkarte auf der ganzen Welt bietet die awa 7 Reisenden weitere Vorteile. Kunden bekommen zudem verschiedene Rabatte bei Reisebuchungen über das Portal Urlaubsplus. Ersparnisse bei weiteren Onlineshops sind über das Gutschein-Portal der Hanseatic Bank möglich.
Gegen zusätzliche Gebühren können eine Reiserücktritts-, eine Reisegepäckversicherung und andere Versicherungen hinzugebucht werden.
Mobile Nutzung der Kreditkarte
Die Reisekreditkarte awa7 kann mit den Diensten von Apple Pay oder Google Pay verbunden werden. Nutzer können dadurch ihre Einkäufe in Geschäften mit dem Smartphone bezahlen. Über die App der Hanseatic Bank lässt sich nicht nur die Höhe der monatlichen Rate für die Rückzahlung anpassen. Kunden können ihre Karte auch für die Verwendung im Ausland, zum Onlineshopping oder für die kontaktlose Bezahlfunktion sperren oder freischalten. Alle Umsätze werden als Pushbenachrichtigung angezeigt.
Ist die Visa Kreditkarte awa7 der Hanseatic Bank zu empfehlen?
Die Konditionen der awa7 gehören zu den derzeit besten auf dem deutschen Kreditkartenmarkt. Kostenlose Geldabhebung im Ausland¹ sowie weltweit kostenlose Kartenzahlungen², der Verzicht auf Fremdwährungsgebühren und ihr Status als „vollwertige“ Kreditkarte machen sie zu einer sehr guten Reisekreditkarte. Die Möglichkeit der Rückzahlung der Kreditkartenumsätze in kleinen Raten sowie die Kooperation der awa7 zum Waldschutz und der Aufforstung runden das Angebot ab.
Weitere Gebühren für die Visa-Karte sind transparent. Alle Funktionen, die extra kosten, können freiwillig hinzugebucht werden. Die Eröffnung eines Girokontos bei der Hanseatic Bank ist nicht nötig.
Im Vergleich zu der ebenfalls kostenlosen GenialCard der Hanseatic Bank unterscheidet sich die awa7 primär darin, dass bei Kartennutzung aktiv Waldschutzprogramme unterstützt werden. Zudem ist der effektive Sollzins nach Fälligkeit bei der GenialCard etwas geringer.
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
Letztes Update: 01/2025 |