
Traumdestination im Indischen Ozean: Die Seychellen liegen vor der Ostküste Afrikas und bestehen aus einem Archipel mit 115 Inseln. Besucher landen in der Regel auf Mahé, wo sich die Hauptstadt Victoria befindet, aber wo auch Regenwaldgebiete in den Bergen des Morne-Seychellois-Nationalparks sowie wunderschöne Strände wie Beau Vallon und Anse Takamaka locken. Viele Touristen reisen von Mahé aus auf eine der anderen Inseln mit ihren zahllosen Stränden, Korallenriffen und Naturschutzgebieten. Taucher schätzen die Unterwasserwelt, Tierliebhaber besuchen die Aldabra-Riesenschildkröten. Auf den Seychellen ist die Bargeldbeschaffung mit Kreditkarten und teilweise auch mit Maestro-Karte meist problemlos möglich. Je nach Kreditinstitut können bei der Abhebung am Geldautomaten Gebühren anfallen. Wer sich diese sparen möchte, muss sich rechtzeitig um eine gute Reisekreditkarte kümmern. Kostenlos Geld abheben und gebührenfrei mit Karten zahlen, ist auch auf den Seychellen möglich. Hier erfahren Sie, mit welchen Kreditkarten Sie sorgenfrei über die Seychellen reisen können und welche Finanzinformationen Sie zudem kennen sollten.
Kurz und knapp vorab: Unsere TOP-3 Kreditkarten für die Seychellen
Bankkarten und Bargeld auf den Seychellen
Geldautomaten für die Bargeldbeschaffung gibt es auf den Inner Islands der Seychellen, insbesondere auf den Inseln Mahé, Praslin, Cerf, La Digue, Silhouette, Frégate, North Island und St. Anne. Bankautomaten für Maestro-Karten finden sich nur in den größeren Banken von Mahé, Praslin und La Digue. Bargeld am Automaten erhält man ausschließlich in Landeswährung. Wer auf die kleineren Inseln fährt, sollte sich rechtzeitig mit Bargeld eindecken. Neben der Seychellen-Rupie werden für Hotelzimmer, Taxifahrten, Restaurantbesuche und inländische Flüge auch Euro und US-Dollar als Zahlungsmittel akzeptiert. Die Zahlung mit Kreditkarte wird nur von gehobenen Restaurants, Einkaufszentren und Hotels akzeptiert. Das Auswärtige Amt rät zum Thema Sicherheit: „Es wird zu allgemeiner Wachsamkeit und zu den üblichen Vorsichtsmaßnahmen geraten. Reisende sollten einsame Gegenden und Straßenzüge meiden, auf nächtliche Spaziergänge verzichten und keine größeren Bargeldbeträge und Wertsachen bei sich tragen.“ Prinzipiell ist auf Reisen immer eine Ersatzkarte zu empfehlen, um im Falle eines Verlustes der Hauptkarte nicht ohne Bargeld dazustehen. Auch wenn eine Karte am Bankautomaten nicht funktioniert, kann es eine Zweitkarte hilfreich sein.
Auf den Seychellen kostenlos Geld abheben und mit der Karte zahlen (03/2025)
Mit der richtigen Kreditkarte kann man bei Reisen auf die Seychellen viel Geld sparen: Kostenloses abheben von Bargeld und auch Kartenzahlungen sind möglich und es gibt einige gebührenfreie Angebote großer deutscher Banken. In der folgenden Tabelle finden Sie einen kompakten Vergleich aller relevanten Angebote.
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
Letztes Update: 03/2025 |
Die wichtigsten Kartenmerkmale
Akzeptiert werden alle gängigen Kreditkarten von Visa, MasterCard und American Express – Diners Club ist etwas weniger geläufig. Die Maestro-Karte wird nur auf den großen Inseln von einigen ausgewählten Bankautomaten angenommen. Je nach Bank liegt das tägliche Limit für Abhebungen bei höchstens 10.000 Seychellen-Rupien. Auf den kleinen Inseln gibt es keine Banken. Hier kann Geld in den Hotels und in Wechselstuben gewechselt werden. In gehobenen Hotels, Einkaufszentren und Restaurants in den touristischen Gebieten werden in der Regel Zahlungen mit Kreditkarten akzeptiert.
Bargeld auf den Seychellen
Die Landeswährung auf den Seychellen ist die Seychellen-Rupie (SR). Banknoten gibt es im Wert von 500, 100, 50, 25 und 10 SR, Münzen im Wert von 5 und 1 SR sowie 25, 10, 5 und 1 Cent. Es dürfen nur 2000 Seychellen-Rupien ein- beziehungsweise ausgeführt werden.
Kartenverlust auf den Seychellen
Jeder Bankkartenverlust (Diebstahl, Verloren) muss umgehend gemeldet werden, damit die Karte gesperrt wird. Gleiches gilt bei verdächtigen Geldabhebungen oder auch wenn die Karte beschädigt und nicht mehr nutzbar ist. Eine Kartensperrung kann direkt über die karten-ausgebende Bank erfolgen, oder aber über den einheitlichen Sperr-Notruf 116 116. Der Notruf ist im Ausland über die Rufnummer +49 116 116 oder aber über die Alternativ-Nummer über +49 30 4050 4050 24 Stunden täglich zu erreichen. Über den Sperr-Notruf können auch Handy-Sim-Karten gesperrt werden. In Deutschland ist der Sperr-Notruf direkt über die 116 116 zu erreichen. Weitere Informationen: Wie lasse ich meine Bankkarte sperren?
Zusammenfassung
Ganz egal ob die Hauptinsel Mahé oder kleinere Inseln wie Praslin, Cerf, Frégate, North Island, Silhouette, St. Anne oder La Digue mit ihrem paradiesischen Strand Anse Source d´Argent, ob Tauchen am Korallenriff oder ein Besuch im Morne-Seychellois-Nationalpark: Geld abheben und Kartenzahlungen müssen auf den Seychellen nicht teuer sein: Mit der richtigen Kreditkarte sind Bargeldabhebungen und Kartenzahlungen sogar weltweit kostenlos. Wir helfen bei der Auswahl der richtigen Kreditkarte – einen Überblick über alle deutschen Reisekreditkarten finden Sie auf unserer Hauptseite.