
Die meisten Besucher kommen zum Tauchen und Schnorcheln auf die Bahamas. Das Dean’s Blue Hole westlich von Clarence Town vor Long Island ist ein Tauchparadies. Das Abaco-Archipel ist insbesondere bei Seglern beliebt, auf der kleinen Insel Elbow Cay befindet sich zudem der malerische Ort Hope Town. Im Clifton Heritage Nationalpark auf der Insel Paradise Island können Besucher die Flora und Fauna der Bahamas erkunden. In den Salzlagunen und im Inagua Nationalpark können sie Pelikane, Reiher, Kormorane, Papageien und Flamingos beobachten. Wer genug vom Strandleben hat, kann die Hauptstadt Nassau besuchen. Die Ardastra Gardens, das Pompey Museum of Slavery and Emancipation und das Bahamas Historical Museum sind interessante Ziele in der Stadt. Und wer doch wieder ans Wasser will, findet hier den Cable Beach, wo auch einer der berühmten Strohmärkte stattfindet.
Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Reisefinanzen. Wir informieren Sie, warum Bargeld auf Reisen wichtig ist und wie Sie am besten an Bargeld gelangen. Außerdem klären wir Sie über länderspezifische Besonderheiten beim Bezahlen und Geldabheben auf und geben Tipps zum Thema Sicherheit beim Umgang mit Bargeld und Kreditkarte. Reisekreditkarten-Vergleich.de ist ein Vergleichsportal für Reisekreditarten. Wir helfen Ihnen dabei, die perfekte Kreditkarte für Ihre Reisebedürfnisse zu finden und sorgenfrei in den Urlaub zu starten.
Kurz und knapp vorab: Unsere TOP-3 Kreditkarten für die Bahamas
Kreditkarte, Girocard und Bargeld bei Reisen auf den Bahamas
Auf den Hauptinseln der Bahamas gibt es genügend Geldautomaten, um Bargeld abzuheben. Akzeptiert werden Kreditkarten von Visa, MasterCard, Diners Club und American Express sowie EC-Karten mit dem Maestro- oder dem Cirrus-Zeichen. VPay-Karten funktionieren an den Geldautomaten nicht. Bei der Bargeldabhebung fallen in der Regel Gebühren an, die man jedoch mit der richtigen Reisekreditkarte umgehen kann. Die bargeldlose Bezahlung mit einer Kreditkarte ist an vielen Orten möglich, die Kartenzahlung ist weit verbreitet. Da man aus Sicherheitsgründen ohnehin nur wenig Bargeld mit sich tragen sollte, ist Kartenzahlung die sicherere Variante. In kleineren Geschäften und auf Märkten ist es allerdings sinnvoll, Bargeld für die Bezahlung zur Hand zu haben, weil dort nicht immer Kartenzahlungen akzeptiert werden.
Wir empfehlen, die Mitnahme von Bargeld aus der Heimat auf ein Minimum zu reduzieren. Bargeld ist zwar in einigen Ländern immer noch notwendig, aber dank moderner Reisekreditkarten können Sie die meisten Zahlungen bequem, sicher und günstig bargeldlos erledigen.
Die richtige Kreditkarte für Reisen auf den Bahamas
Aber Vorsicht: Nicht alle Kreditkarten sind gleich - das gilt insbesondere für Länder, die nicht den Euro als Landeswährung haben! In solchen fällen muss bei der Auswahl einer guten Reisekreditkarte unbedingt darauf geachtet werden, dass alle Auslandsleistungen auch in Fremdwährung kostenlos sind. Nur dann wird auf die sogenannten Auslandseinsatz- und Fremdwährungsgebühren verzichtet.
Sollten Sie nur eine Kreditkarte (ohne zusätzliches Girokonto) haben wollen, dann sind die Reisekreditkarten AWA7 Visakarte sowie TF Bank Mastercard Gold besonders empfehlenswert. Die angebotenen Leistungen der beiden Karten unterscheiden sich kaum.
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
Letztes Update: 03/2025 |
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
Letztes Update: 03/2025 |
Ersatzkarte nicht vergessen
Je länger Ihre Reise ist, desto wichtiger wird die Planung für den Fall der Fälle: Was tun, wenn Ihre Kreditkarte verloren geht oder beschädigt wird? Ohne Bargeld im Ausland kann es schnell unangenehm werden.
Deshalb: Sorgen Sie vor! Besorgen Sie sich eine Ersatzkreditkarte, am besten eine weitere gebührenfreie Reisekreditkarte mit passenden Auslandsleistungen. So sind Sie im Ernstfall gut gerüstet und können Ihre Reise ohne Sorgen fortsetzen.
Tipp: Für Reisen in abgelegene Regionen empfiehlt es sich, sowohl eine Visa-Karte als auch eine Mastercard dabei zu haben. So sind Sie in den meisten Ländern der Welt flexibel und können bargeldlos bezahlen.
Alle oben genannten Kreditkarten können sowohl als Haupt- als auch als Ersatzkarte verwendet werden.
Keine Berichte über Fremdgebühren auf den Bahamas
Mit einer guten Reisekreditkare kann man viel Geld sparen: Kostenlos Geld abheben und kostenlose Kartenzahlungen bedeuten, dass die kartenausgebende Bank keinerlei Gebühren (z.B. Jahresgebühren, Fremdwährungsgebühren, Auslandseinsatzegebühren) erhebt. Leider werden in einigen Ländern aber auch durch die lokalen Banken und Automatenbetreiber Gebühren erhoben. Diese Gebühren nennen sich Fremdgebühren und wurden in der Vergangenheit ebenfalls von einigen wenigen Banken auf Antrag erstattet. Aktuell gibt es leider deutschlandweit keine Bank, die auch Fremdgebühren erstattet.
Uns liegen aktuell keinerlei Berichte darüber vor, dass auf den Bahamas von Banken Fremdgebühren für Bargeldabhebungen erhoben werden.
Kartenverlust & -sperrung auf den Bahamas
Jeder Bankkartenverlust (Diebstahl, Verloren) muss umgehend gemeldet werden, damit die Karte gesperrt wird. Gleiches gilt bei verdächtigen Geldabhebungen oder auch wenn die Karte beschädigt und nicht mehr nutzbar ist. Eine Kartensperrung kann direkt über die karten-ausgebende Bank erfolgen, oder aber über den einheitlichen Sperr-Notruf 116 116. Der Notruf ist im Ausland über die Rufnummer +49 116 116 oder aber über die Alternativ-Nummer über +49 30 4050 4050 24 Stunden täglich zu erreichen. Über den Sperr-Notruf können auch Handy-Sim-Karten gesperrt werden. In Deutschland ist der Sperr-Notruf direkt über die 116 116 zu erreichen. Weitere Informationen: Wie lasse ich meine Bankkarte sperren?
Wichtig: Reisekrankenversicherung für die Bahamas nicht vergessen
Bargeld und Sicherheit im Umgang mit Zahlungsmitteln auf den Bahamas
Die offizielle Währung auf den Bahamas ist der Bahama-Dollar (BSD), eingeteilt in 100 Cents. Banknoten werden im Wert von 100, 50, 20, 10, 5, 3, 1 und 0,5 BSD ausgegeben. Münzen gibt es im Wert von 25, 15, 10, 5 und 1 Cent. Der Bahama-Dollar ist an den US-Dollar gebunden. Der US-Dollar ist auf den Bahamas ebenfalls als offizielles Zahlungsmittel akzeptiert. Wer Bahama-Dollar ins Land einführen will, braucht dazu eine Genehmigung der Central Bank of the Bahamas. Es dürfen maximal 70 BSD pro Person ausgeführt werden. Die Ein- und Ausfuhr von Fremdwährungen ist unbeschränkt möglich.
Auf den Bahamas kann es neben Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl auch zu Gewaltverbrechen kommen. Das Auswärtige Amt warnt: „Insbesondere nachts in abgelegenen und dunklen Gegenden ist besondere Vorsicht geboten. Außerhalb von Hotels, insbesondere in größeren Menschenansammlungen wie Märkten, Busbahnhöfen, Bars, etc. sollten Wertsachen wie Schmuck gar nicht und Bargeld nur im unbedingt benötigten Umfang mitgeführt werden.“ Wie überall auf der Welt ist ist ratsam, beim Geldabheben am Automaten die PIN nur verdeckt einzugeben.
Verstecke für Geld und Kreditkarte auf Reisen
Reisende sind weltweit besonders häufig von Diebstählen betroffen! Dabei ist dieses Phänomen unabhängig vom Reiseland zu beobachten und lässt sich auch einfach begründen: Reisende sind oft besonders unaufmerksam! Das ist nicht überraschend, denn in der Regel ist man mit den vielen neuen Eindrücken beschäftigt und vergisst dabei seine Wertsachen im Auge zu behalten. Ein einfach erreichbares Portmonnaie oder aber auch ungeschützt herumliegendes Bargeld sind dabei leichte Ziele. Ganz nach dem Motto: Gelegenheit macht Diebe! Der beste Schutz ist dementsprechend auch die Gelegenheiten auf ein Minimum zu reduzieren. Am wichtigsten ist hierbei aktiv ein Bewusstsein für diese Gelegenheiten zu schaffen. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, macht es Gelegenheitsdieben mit kreativen Wertsachen-Verstecken schwer. So gibt es zum Beispiel spezielle Gürtel, Brust- und Bauchtaschen, in denen sich Wertsachen hervorragend verstauen lassen. Und als Versteck für den Strand oder für das Hotel eignen sich z.B. falsche Cola-Dosen oder Sonnenmilch-Packungen, in denen sich Bargeld und Kreditkarten verstauen lassen. Auf unserer Seite "Die besten Verstecke für Geld und Kreditkarte auf Reisen" stellen wir noch weitere kreative Wertsachen-Verstecke vor.
Zusammenfassung
Ob Strandurlaub auf Grand Bahama oder Paradise Island, Ausflüge in die Städte Nassau oder Freeport oder Touren in die Nationalparks Clifton Heritage und Inagua: Geld abheben und Kartenzahlungen müssen auf den Bahamas nicht teuer sein. Mit der richtigen Kreditkarte sind Bargeldabhebungen und Kartenzahlungen sogar weltweit kostenlos. Wir helfen bei der Auswahl der richtigen Kreditkarte – einen Überblick über alle deutschen Reisekreditkarten finden Sie auf unserer Hauptseite.